Signum KLASTÉ
Lebenslauf
| geboren in Wuppertal | |
| 2015-2017 | Studienaufenthalte Buchkunst bei Uta Schneider, Offenbach a.M. |
| 2001-2009 | Studium Malerei und experimenteller Holzschnitt bei J. Bukowski, Kunstakademie Reichenhall |
| 1995-1997 | Studienaufenthalte Radierung bei K. Jüdes, Grafische Werkstätten, Kätelhön, bei Soest |
| Mitglied im Bundesverband Bildender Künstler (BBK) Düsseldorf und Bergisch-Land Wuppertal | |
| Ehrenpreis BBK Kunstforum Düsseldorf | |
| Mitglied im Kunsthaus Mettmann | |
| Ankäufe von öffentlichen Sammlungen: Klingspor-Museum Offenbach a.M. | |
| Buchausstellungen | |
| 2023 | Atelier Chardin, Mettmann Kunsthaus Mettmann BBK-Kunstforum Düsseldorf Buchbinderei Reinartz Wuppertal |
| 2022 | NeanderlandART22, Kreis Mettmann WUBA-Galerie Wuppertal VBK Berlin-Schönefeld BBK Düsseldorf WOGA Wuppertal |
| 2021 | Buchbinderei Reinartz Wuppertal Tatorte Offene Ateliers Kreis Mettmann |
| 2020 | NeanderlandART20, Kreis Mettmann |
| 2019 | Buchbinderei Reinartz Wuppertal |
| 2018 | Buchstäblich, Mettmann (mit Rolf Lilie) Kunstdrucktage Wuppertal NeanderlandART18, Kreis Mettmann |
| 2017 | BBK Kunstforum Düsseldorf (mit Günter Claus) |
| Malerei-Ausstellungen und Beteiligungen (Auswahl) seit 1975 | |
| 2017 | BBK Krefeld |
| 2016 | Landtag NRW Syrien-Charity, Düsseldorf |
| 2013 | Galerie Rheinhausen der Stiftung Wilh. Lehmbruck |
| 2011 | Sudermann-Haus in Schloß Blankensee bei Berlin Post Tower Bonn |
| 2010 | Lucius-Kirche Essen |
| 2009 | Brückenfestival Remagen |
| 2008 | Grafik-Ausstellung Kätelhön, Radierungen Künstlerzeche Unser Fritz, Herne |
| 2005 | DIE GROSSE Düsseldorf AFRIKA-Charity, Bonn |
| 2003 | T-Systems, Mülheim |
| 1999 | Orangerie Düsseldorf-Benrath |
| 1997 | Grafiktage bei Kätelhön, Soest |
| 1989 | „Kunst-Dünger“ Berlin-Ost |
| 1988 | Foyer-Ausstellung Oper Aachen |